Bestellprozess

T-Systems Bestellprozess

Hier erzeugen Sie sich Ihren Vertrag selbst aus den folgend (siehe unten) einzugebenden Daten. Damit haben Sie sofort eine verbindliche Preisinformation vorliegen. Es handelt sich um keine Internetbestellung. 
​​​​​​​Hinweis: 
Die Nutzungsrechte bestimmen sich nach den Angaben in Ziffer 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der T-Systems. Die Software darf während der Laufzeit nur auf bei Bestellung benannten Systemen, nur zum eigenen, internen Gebrauch und nur zur Erfüllung von Aufträgen des Herstellers Volkswagen AG bzw. von Aufträgen von Volkswagen-Konzerntöchtern (§ 15 AktG) benutzt werden.
Informationen
  1. Im Navigationsmenü finden Sie unter Lizenzbestellung > VWGRCLite-Applikationen die Bestellseiten der einzelnen VW-CA-Applikationen. Durch die Auswahl des gewünschten Produktes kommen Sie in unser Bestelltool. Füllen Sie dort Ihre Firmendaten, Kontaktdaten und Angaben zur gewünschten Lizenz aus. Als Neukunde geben Sie bitte im Feld: „Ergänzungen zur Bestellung“ Ihren Ansprechpartner im Volkswagen Konzern und das Projekt im Volkswagen Konzern an, für das Sie tätig sind.
  2. Nach Eingabe aller Daten, klicken Sie auf den Button Bestellung prüfen.
  3. Falls erforderlich, korrigieren Sie die rot markierten Eingaben.
  4. Anschließend klicken Sie auf den Button Vertragsdokument erzeugen.
  5. Sie erhalten den Vertrag per Mail aus dem System. 
  6. Prüfen Sie die Vertragsdaten und unterschreiben Sie den Vertrag. 
  7. Senden Sie uns den Vertrag als Fax an unsere Nummer +49 391 580248942 oder per Mail an cax-service@t-systems.com.
  8. Neukunden erhalten die Lizenz erst, nachdem der angegebene Ansprechpartner im Volkswagen Konzern ihren Projektauftrag bestätigt hat.
CATIA V5 Applikationen des Volkswagen Konzerns dürfen nur in Projekten des Konzerns eingesetzt werden.
T-Systems stellt die Applikation gegen eine jährliche Gebühr zur Verfügung. 
Dies umfasst:
  • Auslieferung der Software und der Handbücher von diesen Internet-Seiten 
  • Auslieferung des Lizenzfiles per E-Mail
  • Telefonischer Support zu Vertragsangelegenheiten (max. 1h)
  • Aufnahme von Incidents und Weiterleitung von verifizierten Problems an Volkswagen
  • Lieferung der Lösung an den Kunden im Gewährleistungsfall
Die jährliche Gebühr (zzgl. Mehrwertsteuer und sonstiger Steuern) ist von Art und Anzahl bestellter Lizenzen abhängig, wie in den Preistabellen auf den jeweiligen Bestellseiten angegeben.
Die Lizenzierung erfolgt jeweils nur für einen bestimmten Standort mit Nodelocked- oder mit Floating-Lizenzen. Als Standort sind die unter der im Vertragsdokument angegebenen postalischen Adresse erreichbaren Geschäftsräume des Lizenznehmers definiert.
Nodelocked-Lizenz
Nodelocked-Lizenzen werden für einen bestimmten physischen Arbeitsplatzrechner ausgestellt. Sie sind in der Nutzung auf diesen physischen Arbeitsplatz beschränkt. Die Anzahl der gleichzeitigen Lizenznutzer ist 1.
Floating-Lizenz
Floating-Lizenzen werden für einen physischen Lizenzserver oder für 3 physische Lizenzserver (Triade) ausgestellt. Sie sind nicht an bestimmte Arbeitsplatzrechner gebunden. Die Anzahl der gleichzeitigen Nutzer wird durch die Anzahl der bestellten Floating-Lizenzen festgelegt.
Eine Floating-Erstlizenz ist eine Floating-Lizenz einer CA-Applikation für einen Benutzer auf einem physischen Lizenzserver oder einer physischen Server Triade an einem Standort. Eine weitere Floating-Lizenz ist eine zu der Floating Erstlizenz zusätzliche Lizenz einer CA-Applikation auf dem gleichen physischen Lizenzserver/Server Triade an einem Standort (gleiche CPU ID).
Standort-Lizenz
Standort-Lizenzen sind Floating-Lizenzen. Eine Standort-Lizenzdatei beinhaltet 999 Floating-Lizenzen.
Konzern-Lizenz
Konzern-Lizenzen sind Floating-Lizenzen. Eine Konzern-Lizenz beinhaltet 999 Floating-Lizenzen. Die Nutzung von Konzern-Lizenzen ist nicht auf einen Standort beschränkt, sondern an den jeweils bei Bestellung vom Kunden genannten und damit vereinbarten Standorten des Kunden (Standortliste).

Bei Verstößen gegen die Lizenzvereinbarungen wird kein Support gewährt.

Hinweis:
Mit Ausnahme von Nodelocked Lizenzen wird für alle Lizenzen der FlexNet Lizenz Manager benötigt.
Die von Volkswagen freigegebene FlexNet Software und Dokumentation wird auf der FlexNet ServiceNet Seite zur Verfügung gestellt. Die Dokumentation enthält auch Informationen über Nodelocked-Lizenzen.

T-Systems bietet für die aktuelle Lizenzperiode ein Support Paket auf Grundlage der CATIA V5-6 Umgebung der Marke Volkswagen an. Dieses ermöglicht Ihnen oder Ihrer IT bei aufkommenden Fragestellungen Unterstützungsleistungen bei uns abzurufen.
Sie können direkt bei der Lizenzbestellung das Support Paket für 400 EUR mit bestellen, der Abschluss ist für Neukunden verpflichtend. Bestellungen von Neukunden, die das Support Paket nicht enthalten, werden nicht bearbeitet! 
Das Support Paket enthält folgende Leistungen:
  • Unterstützung bei der Installation der VWGRCLite, Support wird durchgeführt per eMail oder nach Ermessen von T-Systems per Telefon (max. 4h pro Vertragsjahr).
  • Eine technisch begründete Lizenzänderung pro Vertragsjahr.
Sollten Sie als Bestandskunde zu einem späteren Zeitpunkt das Supportpaket wünschen, muss auch die Lizenz um ein Jahr verlängert werden. Die Restlaufzeit der alten Lizenz wird dabei angerechnet.
T-Systems bietet einen Premium Vertragssupport für 200 EUR netto an.
Der Premium Vertragssupport enthält folgende Leistungen:
  • vertragsbezogene Beratung durch unsere Consultants, max. 1 Stunde
  • Ermittlung und Aufnahme der erforderlichen Maschinendaten
  • Erstellen und Zusenden des Vertragsformulars per E-Mail
  • gegebenenfalls Anmeldung am firmeneigenen Bestelltool
Dieser Premium Vertragssupport gilt für die Produkte:
  • BoM2KSL
  • CADGlyph
  • DoLittle
  • Engineering Package
  • Standardpaket
  • Validat Basis / Professional
  • VW Metho (sowie ARBRICH, FLAN und SURPRESS)
Für nachträgliche Lizenzwechsel (Lizenzswitches) wird eine Änderungsgebühr in Höhe von 195,- Euro netto erhoben. Um den Lizenzswitch zu beauftragen, verwenden Sie bitte das unten stehende Änderungsformular. Das Formular senden Sie unterschrieben per Fax an +49 391 580248942. Berechnet wird der Änderungsvorgang pro Fax. Dieser kann auch aus mehreren Lizenzen bestehen, die in dieser Änderungsbestellung enthalten sind.
Wenn Sie bereits eine Lizenz haben, diese um eine weitere Lizenz des gleichen Produktes und Vertragsart erweitern wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 
Bitte bestellen Sie die neue Anzahl für ein Jahr (inkl. der bereits vorhandenen Lizenz!) und vermerken Sie auf dem Vertrag, dass die bereits vorhandene Lizenz angerechnet werden soll.
Beispiel
Sie haben eine Validat Basis Floating Lizenz mit der Laufzeit 01.01.2011 bis 31.12.2011. Im März 2011 möchten Sie eine weitere Validat Basis Floating Lizenz erwerben. Sie bestellen nun 2 Validat Basis Floating Lizenzen mit dem Vermerk, dass Ihnen die bereits vorhandene Validat Basis Floating Lizenz auf den Kaufpreis angerechnet werden soll.
Die VX1 Lizenz ist eine CATIA V5-6 Lizenz. Mit der VX1 Software plus Lizenz erweitert Volkswagen den Funktionsumfang des CATIA V5-6 PX1-Produktes, d.h. die VX1 Lizenz benötigt eine PX1 Lizenz und ist ansonsten nicht nutzbar (not granted).
Die VX1-Lizenz bietet zusammen mit der PX1-Lizenz weitere Funktionen für spezielle Volkswagen-Anwendungen (NTool, KVS PlugIn, LTA, RPS und Validat Professional). Weitere Informationen zur VX1/PX1-Lizenz finden Sie in den häufig gestellten Fragen (FAQ).
Die VX1 Lizenz wird lizenzkostenfrei für die Nutzung mit der VWGRCLite bereitgestellt. Bei der Lizenzbestellung zu den VWGRCLite Applikationen werden, da wo es von Relevanz ist, auch die Angaben zur VX1-Lizenzbestellung abgefragt.
VWGRCLite-Service leistet nur den logistischen Service für die VX1-Lizenz, es gibt keinen weiteren Support.

Die PX1 Lizenz ist kostenpflichtig und wird nicht über VWGRCLite-Service vertrieben (fragen Sie hierzu Ihren CATIA Vertriebspartner).
 
Hinweis:
Für die VX1-Lizenzen ist kein „Emergency Key Verfahren“ zwischen dem VWGRCLite-Service und Volkswagen vereinbart.
Für Änderungen an VX1-Lizenzen wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben.